Physiotherapie Christine Wenzel in Radstadt, Bezirk St. Johann im Pongau

Physiotherapie in Radstadt
speziell für Frauen

Das Leben verlangt uns Frauen Höchstleistungen ab. Um die vielen körperlichen Herausforderungen in den verschiedenen Lebensabschnitten gut zu meistern, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Frauen dabei zu begleiten und zu unterstützen. Die Basis meiner Arbeit bildet eine offene Gesprächskultur, die ohne Tabus Raum bietet für deine Fragen, Sorgen und Unsicherheiten, wie z.B. "Wie viel und welches Training ist während der Schwangerschaft für mich gesund und sinnvoll?", "Ich verliere gelegentlich Harn beim Husten oder Lachen, was kann ich tun, um das zu verhindern?", "Seit dem Wechsel fühlt sich mein Beckenboden schwächer an. Wie kann ich wieder zu mehr Kraft kommen?"

 

Im Rahmen der Therapieeinheit erfolgen eine sorgfältige, physiotherapeutische Befundung und Untersuchung sowie die Behandlung des Beckenbodens und der umliegenden Strukturen. Gerne begleite ich dich mithilfe der Physiotherapie dabei, zurück zur eigenen, inneren Kraft zu finden, Lebensqualität zurückzuerlangen und somit dein Wohlbefinden und Selbstwertgefühl zu stärken.

Ich unterstütze dich bei …

  • Training in der Schwangerschaft
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtsverletzungen & Rückbildung
  • Beckenbodenschwäche
  • Senkungsbeschwerden
  • Inkontinenzbeschwerden
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Beschwerden in der Becken-, Hüft- & Genitalregion

Therapie-Infos & häufige Fragen

Kurse & Workshops

Rückenschmerzen bei älteren Frauen

Stabile Mitte 

 Funktionelles Training für
Rumpf- und Beckenboden

Deine Körpermitte fühlt sich nicht (mehr) stabil an? Dein Beckenboden hat an Kraft verloren oder deine Rückenbeschwerden machen dir zu schaffen? Ein gezieltes Training deiner Rumpfmuskulatur kann wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen!  Unabhängig davon, wie alt du bist oder ob du Schwangerschaften erlebt hast (solltest du innerhalb des letzten Jahres entbunden haben, bitte um vorherige Rücksprache) und wie lange diese zurück liegen - es ist nie zu spät, deine Mitte zu stärken. Ich unterstütze dich gerne dabei!

 

 

 

+  maximal 7 Teilnehmerinnen

+ pro Einheit 15€
Frau mit Kaiserschnittnarbe hält wenige Monate nach der Geburt ihr Baby im Arm

Rückbildungskurs

Finde zurück zu deiner Kraft
nach schwangerschaft&Geburt

Dein Körper hat in den letzten Monaten Unglaubliches geleistet! Gemeinsam führen wir ihn wieder in seine Funktion und Kraft zurück, um dich für deinen Alltag und deine persönlichen Ziele ideal vorzubereiten. In der Kleingruppe erarbeiten wir Stück für Stück den richtigen Einsatz von Atmung, Haltung und Aktivierung der Beckenboden- und Rumpfmuskulatur. Du kannst an diesem Kurs ab 4 Wochen nach der Geburt teilnehmen. Dein Baby ist im Kurs willkommen, ich empfehle dir, wenn möglich eine Teilnahme ohne Kind, um die volle Aufmerksamkeit für dich zu haben.

 

 

+   maximal 6 Teilnehmerinnen

+  6 Einheiten, 90€

Weitere Termine auf Anfrage.

 

Es besteht die Möglichkeit, ergänzend zu den Kursen einen Beckenboden bzw. Bauchwand “Check-Up” im Einzelsetting durchzuführen. Dabei kann ich deine Beckenboden An- und Entspannungsfähigkeit und Kraft mittels vaginaler Tastuntersuchung individuell beurteilen und anleiten. Damit wird deine eigene Wahrnehmung verbessert und Übungen können noch effizienter durchgeführt werden. Zusätzlich untersuche ich deine Bauchwand, Haltung und andere Faktoren, die dein Training beeinflussen. Der “Check-Up” kann vorab vereinbart werden oder auch während des laufenden Kursprogrammes.

Das sagen meine Patientinnen

Ich war vom Kurs Stabile Mitte begeistert. Christine ist fachlich sehr kompetent, sie geht auf alle Teilnehmer persönlich ein. Außerdem holt sie jede Teilnehmerin bei ihrem Können ab und gestaltet den Kurs sehr abwechslungsreich.

Physiotherapie für Frauen - Radstadt, St. Johann im Pongau

Physiotherapie in Radstadt

Ich über mich

Der Ausspruch „Energy flows, where the attention goes“, also Energie fließt dorthin, worauf sich unsere Gedanken richten, beschreibt sehr treffend meinen Zugang zur Frauengesundheit: Für mich als Physiotherapeutin spielt die Beckenbodenmuskulatur seit jeher eine zentrale Rolle in der Stabilität des Rumpfes und somit in der Behandlung der unterschiedlichsten Beschwerdebilder. Nach dem Erleben von Schwangerschaften, Geburten und Rückbildung legte ich den vollen Fokus meiner beruflichen Ausrichtung auf den weiblichen Körper und sein Funktions-Wunderwerk.

 

Frauen zu begleiten, zu unterstützen und zu ihrem gewünschten Ziel heranzuführen – dieser Aufgabe widme ich meine Energie im Tun als Physiotherapeutin: sei es in den herausfordernden Zeiten rund um die Entstehung neuen Lebens oder hormoneller Umbrüche, bei den damit einhergehenden, körperlichen Veränderungen oder bei sonstigen Anforderungen an die Körpermitte.